

Warum lohnt sich ein Rotisserie Grill?
Der Rotisserie Grill für den Gasgrill G32 ist das Geheimnis vieler Grillmeister für saftige, gleichmäßig gegarte Fleischgerichte. Egal, ob klassisches Grillhähnchen, zarter Spießbraten oder mediterranes Gyros – die konstante Rotation sorgt dafür, dass das Fleisch von allen Seiten gleichmäßig gegart wird , während der Fleischsaft erhalten bleibt.
Doch nicht nur für Hähnchen ist die Rotisserie geeignet! Auch ganze Bratenstücke, Ente, Lammkeulen oder sogar Gemüse lassen sich hervorragend auf dem Drehspieß zubereiten . Durch die gleichmäßige Hitzeverteilung auf dem Gasgrill G32 und die indirekte Grillmethode wird das Fleisch besonders zart und erhält eine knusprige Kruste.
Rotisserie Grill: So gelingt Dir saftiges Fleisch vom Drehspieß
Das Grillen mit einer Rotisserie ist die Geheimzutat für besonders saftiges und gleichmäßig gegartes Fleisch. Durch die ständige Rotation bleibt der Fleischsaft erhalten, während die Hitze das Fleisch von allen Seiten gleichmäßig gart.
Warum lohnt sich ein Rotisserie Grill?
Perfekte Garung: Die kontinuierliche Drehung sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung.
- Saftig & zart: Der Fleischsaft bleibt erhalten – für unvergleichlichen Geschmack.
- Knusprige Kruste: Durch langsames Garen erhält das Fleisch eine perfekte Kruste.
- Vielseitigkeit: Von Hähnchen über Schweinebraten bis zu Gyros – alles ist möglich!
Die besten Gerichte für den Rotisserie Grill
Klassisches Grillhähnchen – knusprig & saftig
Das wohl bekannteste Gericht für den Drehspieß ist das klassische Grillhähnchen . Durch die gleichmäßige Rotation tropft das Fett langsam ab, während die Haut besonders knusprig wird.
Tipp: Mariniere das Hähnchen am Vortag mit einer Gewürzmischung aus Paprika, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Olivenöl , um den Geschmack zu intensivieren.
Porchetta – italienischer Schweinebauch vom Grill
Ein echter Leckerbissen ist die italienische Porchetta – ein mit Kräutern gefüllter Schweinebauch, der auf dem Rotisserie Grill besonders knusprig wird.
Zubereitung:
Schweinebauch mit Salz, Rosmarin, Thymian, Knoblauch und Fenchelsamen einreiben.
Eng aufrollen und mit Küchengarn fixieren.
Auf die Rotisserie stecken und langsam grillen, bis die Kruste goldbraun ist.
Gyros – würziger Klassiker vom Spieß
Mit einem Rotisserie Grill kannst Du auch original griechisches Gyros zu Hause zubereiten. Dazu werden dünne Scheiben mariniertes Fleisch übereinander geschichtet und auf dem Spieß gegrillt.
Tipp: Verwende eine Mischung aus griechischem Joghurt, Knoblauch, Zitronensaft, Oregano und Olivenöl für die Marinade , damit das Fleisch besonders zart wird.
Spießbraten – deftig & aromatisch
Ein Spießbraten vom Rotisserie Grill ist ein echtes Highlight. Durch die gleichmäßige Drehung bleibt das Fleisch besonders saftig, während die Kruste schön knusprig wird.
Zubereitung:
Schweinenacken mit Senf bestreichen und mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen.
Eng aufrollen und mit Metzgergarn binden.
Langsam auf der Rotisserie grillen, bis eine Kerntemperatur von ca. 70°C erreicht ist.
Tipps für die perfekte Zubereitung auf dem Rotisserie Grill
- Richtig befestigen: Das Fleisch muss fest auf dem Spieß sitzen, damit es sich gleichmäßig dreht.
- Indirekte Hitze nutzen: Nur die seitlichen Brenner einschalten, damit das Fleisch schonend gart.
- Kerntemperatur messen: Damit das Fleisch genau den gewünschten Garpunkt erreicht.
Fazit: Hol Dir das ultimative Grillerlebnis mit dem Rotisserie Grill!
Ein Rotisserie Grill bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, Fleisch besonders aromatisch und saftig zuzubereiten. Egal ob klassisches Hähnchen, würziges Gyros oder deftiger Spießbraten – durch die gleichmäßige Hitzeverteilung und Rotation bleibt das Fleisch zart, während es eine perfekte Kruste bekommt.
Wer gerne authentisches BBQ mit maximalem Geschmack genießen möchte, sollte nicht auf eine Rotisserie verzichten . Das Zubehör macht den Gasgrill zu einer vollwertigen Outdoorküche und eröffnet neue Grillhorizonte.